03.11.2024 Zweiter Spieltag: 4,5:3,5 in Kelsterbach
Mit einem Mann mehr in dem sehr kühl gehaltenen Spiellokal ging man mit 1:0 Vorsprung und einem geschenkten Punkt an Brett 1 für Simon H. in den Wettkampf. Simon F. musste sich dem DWZ stärksten Kelsterbacher Mario Markic geschlagen geben nachdem dieser einen Bauerndurchbruch forcieren konnte.
Martin, unser Vorsitzender rückte das Ergebnis in der Folge durch einen Sieg nach Qualitätsgewinn gegen den erfahrenen Peter Köstler gerade. Matthias H. hatte einen schlechten Tag. Er verlor in dem Duell DWZ 1763 gegen 1478 zunächst Material und dann die Partie.
Gerd Kronenburg konnte gegen den stark spielenden, als Ersatz gemeldeten Max Bernhard zunächst einen versuchten Königsangriff abwenden und danach ausreichend Material gewinnen um den Sieg nach Hause zu fahren.
Heiko hatte den amtierenden Jugendmeister der Kelsterbacher als Gegner, der seine Stärke durch eine solide Spielführung unter Beweis stellte. Heiko willigte in ein Unentschieden ein.
Heinz Gerhard reagierte meist nur auf die Züge seines Gegners und die Stellung wurde nach und nach schlechter. Im 32. Zug brachte die erste vernünftige Idee (ein Bauernopfer) die Wende und einen Gegenangriff. Auf beiden Seiten kämpften zwei Bauern um den Einzug auf der Grundlinie. Da sich keiner so richtig durchsetzen konnte einigte man sich auf eine Punkteteilung zum Zwischenstand von 3:4.
In der wechselhaften letzten Partie (Matthias Z. gegen Sinan Sinanovic) reichte den Raunheimern ein Remis durch Zugwiederholung zum Sieg mit 3,5:4,5.