1. Mannschaft 2024/25
30.03.2025 Siebter Spieltag: 3,0:5,0 bei Flörsheim 2
Da Flörsheim die komplette Saison über nur mit zwei oder drei Stammspielern und wechselnden Ersatzspielern angetreten war, konnte man sie schwer einschätzen. Zur Freude aller konnte Martin bei dem Verlesen der Mannschaftsaufstellung anmerken, dass beide Mannschaften komplett angetreten sind und an allen Brettern die Spielqualitäten gefragt sind. Für Raunheim stellten diese Simon H. und Simon F. mit Siegen und Thorsten und Thomas mit Remis unter Beweis. Raunheim 1 steht jetzt auf Platz 8 mit drei Punkten Abstand zu den Schlusslichtern der Tabelle Bad Soden 2 und Kelsterbach.
09.03.2025 Sechster Spieltag: 3,0 : 5,0 bei Griesheim-Höchst
Als Ersatz für den kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallenen Matthias H. spielte Gerd. Dass es die richtige Entscheidung war, stellte sich dann auch gleich heraus. Er steuerte am Brett schnell den 1. Punkt für Raunheim bei. Auch Thorsten hatte seinen Gegner gut im Griff und konnte seine Partie zum Sieg führen. An Brett 2 (Simon H.) und 3 (Simon F) blieb der Partieverlauf ausgeglichen und man einigte sich auf Unentschieden. Erwähnenswert ist noch die Partie von Bernd D. an Brett 1. Er hatte Felix Stephanblome als Gegner. Er ist der aktuelle MTSJ Einzelmeister der U14 und hat darüber hinaus ganz nebenbei auch die Klasse U14—U18 in 7 Runden ungeschlagen gewonnen. Ein Remisangebot musste Bernd im Mannschaftsinteresse ablehnen und hat dann die Restzeit zur Zeitkontrolle unterschätzt. Über die restlichen Partien hüllen wir den Mantel des Schweigens. Da war mehr drinnen.
09.02.2025 Fünfter Spieltag: Klares 2,0:6,0 gegen Kelkheim 1
Raunheim 1 hatte mit drei Ausfällen zu kämpfen. Das wirkte sich natürlich auch auf das Ergebnis aus. Den Anfang der Verlustreihe machten Heinz Gerhard und Thomas. Beide mussten als Folge von schlechten Zügen eine Qualität geben und verloren danach recht schnell. Es folgten Emmanouil und Simon F. zum Zwischenstand von 0:4 für die Gäste.
Um wenigstens noch die Chance auf den Ausgleich zu wahren lehnte Matthias H. ein Remis ab und führte die Partie zum Sieg. Thorsten machte es ihm mit Materialvorteil nach und wir konnten zum 2:4 aufschließen. Die Hoffnung, wenigstens einen Punkt in Raunheim zu behalten verflog jedoch schnell, nachdem Kevin einem Königsangriff nichts entgegenzusetzen hatte und Simon H. in ein Endspiel mit Freibauer für den Gegner abwickeln musste. Endstand 2:6. Kelkheim entwickelt sich so langsam zum Alptraum für Raunheim. Irgendwie finden wir gegen sie nicht zu unserem gewohnten Spiel.
19.01.2025 Vierter Spieltag: Klarer Sieg mit 5,5:2,5 bei Bad Soden 2
Das Mittelfeld in der MTS-Klasse ist stark umkämpft. Platz 4 - 8 lagen vor der 4. Runde nach Mannschaftspunkten gleichauf. Zum ersten mal in der Saison ging es in „Komplettbesetzung“ voller Erwartung auf volle Mannschaftspunkte zu den Taunusstädtern.
Matthias H. legte vor und gewann seine Partie in einer beidseitig offenen Königsstellung. Matthias Z. verlor in mindestens ausgeglichener Stellung durch einen Fehlzug eine Figur. Er kämpfte weiter, musste aber letztlich die Hand zum Sieg reichen. Simon H. gewann seine Partie. Thorsten lief unerwartet in eine Mattstellung. Ich konnte meine Dame gegen zwei Türme tauschen und im Anschluss durch forcierte Bauernzüge eine Mattstellung erreichen. Bernd D. spielte eine gewohnt ruhige Partie und beschränkte sich darauf, die Stellung zu sichern und nach und nach gegnerische Bauern zu ergattern. Das Ergebnis war ein weiterer Punkt für Raunheim zum Zwischenstand von 4:2.
Martin hatte eine Qualität und Bauern weniger. Durch einen Fehler seines Gegners gewann er den Turm und es blieb ein Endspiel mit Läufer und Bauer gegen 4 Bauern. Der Läufer blockierte die Bauern. Das reichte zum Sieg. Simon F. hatte seine Dame gegen Turm und eine Leichtfigur hergegeben. Ein Remisgebot des Gegners lehnte er zunächst ab, fand aber danach lediglich ein Dauerschach zum Unentschieden. Eine spätere Analyse zeigte, dass er auf
Gewinn stand. Wir haben uns in der Tabelle auf Platz 5 hochgekämpft und wollen die Richtung weiter beibehalten.
08.12.2024 Dritter Spieltag: Überraschendes 4,0:4,0 gegen Eppstein 2
Eppstein zählt zu Saisonbeginn zu den Top-Teams der MTS-Meisterschaft. Erwartungsgemäß stark besetzt war auch die Mannschaft nach Raunheim angereist. Die Prognose für den Ausgang des Kampfes aufgrund von DWZ war 3,04 zu 4,96 Punkte - also ein relativ klarer Verlust für Raunheim.
An den Brettern meisterte man den Spieltag aber besser. Insbesondere an den Spitzenbrettern 1 - 4 wurde eine überragende Leistung gezeigt und die Statistik eines besseren belehrt. Der rechnerischen Vorhersage (1,05 - 2,95 Punkte) folgte in der Praxis eine Punkteausbeute von 2 - 2. Insbesondere die Senioren der Mannschaft Matthias Z. und Heinz Gerhard zeigten eine kämpferische Leistung und trugen damit zu dem Ergebnis bei.. An den Brettern 5 - 8 wurde die Statistik bestätigt; Punktausbeute 2-2. Hervorzuheben ist die Leistung des als Ersatzspieler eingesprungene Heiko, der seinen Gegner über die Zeit hob, aber auch eine Gewinnstellung auf dem Brett hatte. Die Raunheimer überwintern auf Platz 4-8 mit jeweils 3 Mannschaftspunkten.