Schülerschach
13.03.2025 Schüler Vereinsturnier 2025 - aktueller Stand
Jan hat die besten Chancen und ist noch ungeschlagen. Mit 0,5 Verlustpunkten hat sich bisher unser Neuzugang Yusuf in seinem ersten Turnier in Szene gesetzt. Er hat erst vor kurzem mit dem Schachspiel begonnen und sammelt erste Erfahrungen. Mit Uhr spielen, Partie aufschreiben gute Züge finden, alles neu, aber er lernt schnell und ist konzentriert dabei.
20.02.2025 Schüler Vereinsturnier 2025 - 3. Runde
Die 3. Runde des Schüler-Vereinsturniers ist beendet. Jan und Niklas haben bisher alle Partien gewonnen und führen die Tabelle an.
Rüsselsheimer Schüler-Turnier 08.02.2025
Der Schachverein Rüsselsheim war der Organisator und Ausrichter eines Schülerturniers für die Altersklassen bis U14. Das Turnier zählt bereits zum festen Bestandteil im Schachkalender des Schülerschachs und wird von vielen mit Spannung erwartet. Im letzten Jahr vor Corona hatte man 57 Teilnehmer begrüßen können. Nach der Coronapause wurde das Turnier wiederbelebt und die Teilnehmerzahlen sind bis 2025 stetig gestiegen. Der Schachverein Rüsselsheim macht damit eine gute Werbung für den eigenen Verein, das Schulschach sowie das Schülerschach in den Vereinen der Region.
37 Teilnehmer traten in drei Altersklassen an und erlebten ein gut organisiertes und ausgerichtetes Turnier in der hervorragend geeigneten Aula der Immanuel Kant Schule. Die Räumlichkeiten boten Platz für die jungen Akteure ihr Hobby auszuleben, ohne dass von Eltern oder Betreuern in die Partien hineingeredet wurde. Diese konnten wiederum aus der Distanz das Geschehen an den Brettern verfolgen und im Nachhinein durch Ratschläge und moralische Unterstützung zur Weiterentwicklung der Spielstärke beitragen. Es konnten auch Erkenntnisse gewonnen werden, welche Phasen des Schachspiels in den Trainingsstunden noch geübt werden sollten.
Von der Raunheimer Schülergruppe nahmen Jan (Platz 2), Louis (Platz 3) und Lion (Platz 4) in der Gruppe der U10 erfolgreich teil und konnten zwei Pokale mit nach Raunheim bringen. Lion bekam für seine gute Leistung eine Urkunde, auf die er stolz sein kann. Spannend blieb es bis zum Schluss. Erst in der letzten Runde fiel die Entscheidung über Platz 1.
In der Altersklasse U14 nahm Niklas für den Raunheimer SV teil. Er arbeitete sich bis ganz nach vorne an die Spitzenbretter, musste dann aber in den beiden letzten Partien Federn lassen. Etwas unglücklich verlor er in der letzten Runde durch einen unmöglichen Zug, der mit dem Partieverlust bestraft wurde. Bei einem Sieg hätte er durchaus die Chance gehabt, ebenfalls einen Pokal zu ergattern. Es blieb ihm trotzdem ein gutes Ergebnis und eine Urkunde für Platz 6.
Alle Teilnehmer hatten Spaß und konnten neben den Pokalen, Urkunden auch viele Erfahrungen mit nach Hause nehmen.
Schüler Vereinsturnier 2025
Acht Raunheimer Nachwuchsspieler werden sich im Vereinsturnier 2025 in sieben Runden messen und bis Mitte Mai den Sieger des Turniers ermitteln. Start der 1. Runde ist am Do 23.01.2025. Hier alle Paarungen auf einem Blick.
Schüler Weihnachtsturnier 19.12.2024
Zum Jahresabschluss der Raunheimer Schülergruppe war am letzten Donnerstag vor den Ferien wieder das Weihnachts-Schach-Turnier angesetzt. In sieben unterschiedlichen Spielarten mussten die Teilnehmer ihr Geschick unter Beweis stellen. Zum Beginn wurden zwei Mannschaften gebildet. Dann ging es auch gleich in die Wettkämpfe. An den Schachbrettern wurde 5 Minuten Blitzschach gespielt. Bei dem Memory-Schach musste eine Stellung von einem weit ab liegenden Zettel aus dem Gedächtnis aufgebaut werden und ein- oder zwei-zügige Matts gelöst werden. Beim Bauernschach galt es, mit 8 Bauern und dem König aus der Grundstellung einen Sieg zu erspielen. Bei dem Tic-Tac-Schach war das Ziel auf einem 4x4 Felder großen Schachbrett den eigenen Läufer, Springer, Turm und Bauer so zu platzieren bzw. zu ziehen, dass eine Viererkette entsteht (ähnlich 4-Gewinnt). Zwischendurch gab es zur Entspannung Bewegungs- bzw. Geschicklichkeitsspiele. Wikinger-Schach als vereinfachte Version des beliebten Gartenspiels, Mölkky, ein Kegelspiel und Frisbee-Korbball sorgten für Abwechslung. Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo das Ergebnis ziemlich ausgeglichen war, gab es dieses Jahr klare Sieger mit 12 Punkten Vorsprung. Zur Belohnung gab es noch eine Kleinigkeit als Nervennahrung.
Bis zum 10.01.2025 sind jetzt erst mal Weihnachtsferien. In diesem Zeitraum findet kein Schülerschach statt. Am 16.01.2025 starten wir dann um 18:00 Uhr in das neue Jahr.
Martin, Collin, Heinz Gerhard