07.05.2023 Neunter Spieltag: 5,5:2,5 gegen König-Nied 2 und noch MTS Vize-Meister
Die Erste konnte Zuhause gegen König Nied 2 befreit antreten. Ein Aufstiegsplatz war nicht mehr erreichen, das Ergebnis fast bedeutungslos. Die Gäste aus Nied mussten sich aber noch leichte Sorgen im Kampf um den Abstieg machen, hatte aber eine gute Ausgangsbasis.
Heiko Kupreit hatte die aufstrebende Franziska Prüfert gegenüber sitzen. Dem spielerischen Niveau konnte er nicht lange standhalten und verlor zunächst Material und dann die Partie.
Thorsten Kronenburg wurde durch einen Fehlzug von Adam Wollny mit dem Sieg belohnt.
Den DWZ-stärksten Gegner hatte Simon Heß mit Michael Dehl. Nach einem offen Spiel musste er sich im Endspiel dann aber geschlagen geben.
Simon Faber spielte eine recht schöne Partie und setzte seinen Gegner Thomas Zöller unter Druck. Nach einem Fingerfehler, der ihm materiellen Nachteil brachte, gab dieser dann auf.
Heinz Gerhard Kuckuck hatte gegen Walter Gräbner eine ausgeglichene Partie mit einer beidseitig merkwürdigen Königsstellung. Als sich die offenen Linien nach einem Springertausch wieder schlossen, einigte man sich auf Unentschieden. Ein mögliches Figurenopfer brachte in der Analyse mit "Fritz" ebenfalls eine ausgeglichene Bewertung.
Matthias Zwack kämpfte gegen Thomas Koch eine interessante Partie aus. Am Ende war es dann ein nicht leicht zu sehender unspektakulärer Bauernzug, der die sichere Wende und damit den Sieg brachte.
Bernd Donner war nach Krankheit auch wieder mit von der Partie und spielte gegen Naren Kumar. Materiell ausgeglichen kam er in ein Bauern-Endspiel mit einem Läuferpaar gegen zwei Springer. Der weitere Kampf ging um einen Randbauer, der aber nur schwer zu gewinnen war, ohne den Läufer dabei tauschen zu müssen. Bernd löste dies jedoch bravourös und konnte einen weiteren Punkt für Raunheim einheimsen.
An Brett 8 spielte unser Joker der Saison Kasra, der kurzfristig für den erkrankten Martin Köcher eingesprungen war, eine spannende Partie gegen Niklas Nachmann. Mehrere Remis-Angebote lehnte er ab und brachte auch den vollen Punkt nach Hause. Ein Sieg mit 5,5 zu 2,5 war der Lohn des Nachmittags.
Da der bis dahin mit einem halben Brettpunkt Vorsprung Zweitplatzierte Flörsheim gegen das überstarke Hofheim 3 antreten musste, konnte man sich in Raunheim Hoffnung auf einen 2 Platz in der MTS-Liga machen. Überrascht war man aber als man im Internet die Ergebnisse und Tabellen betrachtete. Flörsheim hatte kampflos gegen Hofheim 3 verloren und die Vize-Meisterschaft war für Raunheim 1 gesichert.
Für Nied scheint die Saison auch gut ausgeklungen zu sein, der Abstieg ist trotz der Niederlage vermieden und man wird sich im nächsten Jahr zur Revanche wiedersehen.
Heinz Gerhard Kuckuck