12.12.2024 Vereinspokal 2024: Sieger Matthias Zwack
Der Schachverein Raunheim hat mit Matthias Zwack einen neuen Vereinspokalsieger. Er konnte im Finale mit einem Sieg über Simon Heß bereits in der ersten Entscheidungspartie alles klarmachen und sich den Titel sichern.
Nach dem Spiel sagte er „… ich spiele besser als meine DWZ vermuten lässt“. Das hat er auch eindrucksvoll in dem Turnier (und auch in der letzten Verbandsrunde gegen DWZ 2015) bewiesen. Mit fünf Siegen in Folge hat er sich den Titel redlich verdient und seine schachlichen Leistungen unter Beweis gestellt. Er hatte vier Spieler der Spitzenbretter aus der 1. Mannschaft als Gegner - also keine leichten Lose - die er besiegen musste. Super gemeistert! Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg! Platz 2 belegte Simon Heß vor Heinz Gerhard Kuckuck. In allen 30 gespielten Partien des Turniers konnte man sehr gute Kombinationen und Spielzüge bestaunen. Was mir aus Sicht der Turnierleitung besonders gefallen hat ist, dass sich Großteils auf die Gegner vorbereitet wurde und Siegeswille vorhanden war. Sollten wir das in die Verbandsrunde transferieren können, habe ich keine Bedenken, was den Klassenerhalt in der Verbandsrunde angeht.
Insgesamt ein spannendes Turnier, das trotz verschiedener Terminverlegungen noch rechtzeitig vor dem Jahreswechsel beendet werden konnte. So können wir uns ganz auf das „Neue Jahr“ und das im Januar beginnende Vereinsturnier konzentrieren. 16 Teilnehmer sind eine sehr gute Beteiligung bei unserer Anzahl an aktiven Spielern. Danke an alle Teilnehmer, die dazu beigetragen haben, das Turnier interessant zu gestalten. Das zeigt eindeutig die Richtung, in die es in Raunheim geht. Ich hoffe, dass es für diejenigen, die nicht mitspielen konnten ein Anreiz ist, bei künftigen Turnieren dabei zu sein und die Trainingsmöglichkeiten zu nutzen. Wo sonst kann man auch mal neue Varianten und Eröffnungen ausprobieren, ohne gleich an DWZ oder wichtige Punkte für die Mannschaft zu verlieren?
HGK
05.12.2024 Vereinspokalfinale steht fest
Am 12.12.24 steht im Vereinspokal das Finale Matthias Z. gegen Simon H. auf dem Plan. Wenn Matthias gewinnt, ist er Vereinspokal-Sieger. Sollte Simon gewinnen gibt es ein 2. Finale am 19.12.24 mit vertauschten Farben.
08.11.2024 Da waren es nur noch sechs
In der Trostrunde sind noch Thorsten, Collin, Simon H. und Martin dabei. Um das Vereinspokal-Finale gegen Heinz Gerhard oder Matthias Z. zu erreichen, müssen hier noch drei Runden gewonnen werden. Der Verlierer im Duell Heinz Gerhard gegen Matthias Z. erhält noch seine zweite Chance in der Trostrunde, um doch noch das Finale zu erreichen. Es bleibt spannend.
24.10.2024 Aktueller Stand
In der Siegerrunde haben sich Heinz-Gerhard und Matthias (Zwack) für das "Finale der Ungeschlagenen" qualifiziert. Der Sieger aus dieser Partie muss dann noch ein Weilchen warten, bis in der Trostrunde alle Runden gespielt sind und der Gegner für das Endspiel feststeht.
05.10.2024 Aktueller Stand
In der zweiten Runde fehlt nur noch die Partie Thorsten gegen Matthias (Zwack). Die 3. Sieger-Runde und die Trost-Runde 2a sind bereits ausgelost.
29.08.2024 Runde 1 ist gepielt
Alle acht Partien der 1. Runde konnten erfreulicherweise an einem Abend gespielt werden. So wurde es ein schöner Spielabend mit spannenden Partien. Die acht Gewinner des Abends treffen sich jetzt in der 2. Spielrunde der Siegergruppe. Die Verlierer bleiben über die Trostrunde weiter im Turnier und haben ebenfalls noch alle Chancen. Die zweite Runde wird am 12.09.2024 gespielt.
22.08.2024 Vereinspokal 2024 - 16 Spieler sind dabei
Das Vereinspokalturnier wird mit 16 Teilnehmern gespielt.
Die Paarungen der ersten Runde wurden von dem Programm über einen Zufallsgenerator (ähnlich der Auslosung des Viererpokales auf Hessenebene) erzeugt. Die weiteren Runden werden dann jeweils am Spieltag unter Berücksichtigung der Farbe ausgelost. Sollte jemand an einem Spieltag verhindert sein, kümmert euch bitte rechtzeitig in Abstimmung mit eurem Gegner darum, das Spiel vorzuholen. Bei kurzfristiger Verhinderung bitte unbedingt vor dem Gegner absagen und einen neuen Termin vereinbaren. Soweit es der Turnierverlauf zulässt, werden kann die Partie dann ausnahmsweise auch vor der nächsten Runde nachgespielt werden.
Heinz Gerhard Kuckuck